Drei Fragen an Carolin, Nachbarin in der Isartalstraße:
Was war der Impuls mitzumachen?
„Der Aufruf war wie ein Lichtblick darauf, dass es im Sommer irgendwie wieder möglich sein wird zusammen Musik zu genießen, sich als Nachbarn zu vernetzen und durch die Veranstaltung ein Gemeinschaftsgefühl zu erleben.“
Verbindet ihr ein Ziel/eine Hoffnung mit der geplanten Veranstaltung?
„Durch das gemeinsame Planen der Veranstaltung reden die Leute im Haus viel mehr miteinander. Es lernen sich schon jetzt Nachbar*innen neu kennen, die zum Teil jahrelang miteinander im Haus wohnen.“
Wie funktioniert Kommunikation in eurer Nachbarschaft?
„Am Anfang war es am einfachsten, die Leute direkt anzusprechen. Inzwischen haben wir auch einen E-Mail- und einen WhatsApp-Verteiler, über die kleinere Neuigkeiten schnell verteilt werden und Abstimmungen abgehalten werden.“