Cellz
Konzert & Sport und Spiel Cellz und Spielbus Am 2. Juli 2022, in der Hugo-Troendle-Str.
KULTUR IM BLOCK findet 2022 in Moosach statt, einem Stadtteil im Nordwesten Münchens, dessen heterogene Bewohnerschaft zwischen dörflichem Kern und großen Wohnanlagen und Neubaugebieten angesiedelt ist. Insgesamt sieben Nachbarschaften aus Moosach und eine aus dem benachbarten Bezirk Milbertshofen sind Teil der diesjährigen Ausgabe. Die Vielfältigkeit des Bezirks spiegelt sich auch in den beteiligten Nachbarschaften wieder: Drei große Wohnanlagen mit begrünten Innenhöfen, der Kleingartenverein NW18, die nachbarschaftlich organisierte Zwischennutzung Ecke2, die Grundschule in der Emmy-Noether-Straße 5, der Freizeittreff boomerang für Jugendliche und das Studentenwohnheim im Olympiadorf. Dort leben und begegnen sich junge und alte Menschen, Familien, Singles und Menschen mit vielen verschiedenen Sprachen und Geschichten.
Die Nachbarschaften entschieden sich 2022 für:
Konzert & Sport und Spiel Cellz und Spielbus Am 2. Juli 2022, in der Hugo-Troendle-Str.
Tanztheater & Sport und Spiel Über die Dinge und Spielbus Am 3. Juli 2022, in
Kindertheater & Konzert & Film Mit Zick und Zack auf Geschichtenreise, Buck Roger & The
Zirkus Pepe Arts In der Kleingartenanlage NW 18, Waldhornstraße 84. (c) Kathi Seemann (c) Kathi
Konzert Inside Golden und Open Stage Im Forum 1 im Olympiadorf. (c) Kathi Seemann (c)
DJ & Konzert DJ-Bike und Express Brass Band Im Innenhof der Karlingerstraße 9-23. (c) Kathi
Zirkus & Konzert Pepe Arts und Express Brass Band In der Grundschule Emmy-Noether-Straße 5. Zurück
KULTUR IM BLOCK hat 2022 in Kooperation mit dem Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl als Infrastrukturpartner stattgefunden.
Gefördert 2022 mit freundlicher Unterstützung der Beisheim Stitung, des Kulturreferats der LH München, des Bezirksausschuss 10 der LH München und der Edith-Haberland-Wagner Stiftung.
Bei der ersten Ausgabe 2021 waren insgesamt zehn Nachbarschaften mit dabei. Die Größe und Zusammensetzung dieser Nachbarschaften konnte unterschiedlicher nicht sein. Von einem großen GWG Wohnblock über kleinere, verschachtelte Innenhöfe bis hin zu zwei Wohnprojekten für geflüchtete Menschen und einem ehemaligen Alten-Service-Zentrum. An diesen Orten bildete sich die Vielfalt der beiden Bezirke Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt und Sendling ab: junge und alte Menschen, Familien, Singles und WGs, mit vielen verschiedenen Sprachen und Geschichten.
Die Nachbarschaften entschieden sich für:
Konzert Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung Am 24. Juni 2021, im Innenhof
Konzert Express Brass Band Am 26. Juni 2021, im Innenhof der Königsdorferstraße 11-13. Zuschauer*innen im
Konzert Angela Aux Am 30. Juni 2021, im Innenhof der Reifenstuelstraße 7. Zuschauer*innen im Hof: ca.
Konzert Jisr Am 9. Juli 2021, auf der Grünfläche zwischen der Isartalstraße 45 und 47.
Konzert Inga Am 11. Juli 2021, im Hinterhof der Ruppertstraße 34. Zuschauer*innen im Hof: ca.
Konzert & Tanz Vue Belle und Urban Dance Show Am 20. Juli 2021, im Garten
Konzert & Zauberer Cellz und René Frotscher Am 22. Juli 2021, im begrünten Hof der
Film & Konzert HFF Kurzfilmnacht und Inga Am 23. Juli 2021, im Innenhof der Schmellerstraße
Tanztheater & Konzert The Urge und Ami & Wally Warning Am 26. Juli 2021, im
Tanztheater & Konzert Umgedreht und Tante Friedl Am 29. Juli 2021, auf der Terrasse des
KULTUR IM BLOCK hat 2021 in Kooperation mit dem Kulturzentrum LUISE (Glockenbachwerkstatt e.V.) als Infrastrukturpartner stattgefunden.
Gefördert 2021 durch den Fonds Soziokultur im Rahmen von Neustart Kultur, die Bezirksausschüsse 2 und 6 und das Kulturreferat der Landeshauptstadt München.